

DER KZEHV ALS ORGANISATION
Der KZEHV wurde im Jahre 1945 gegründet. Seit der Gründung setzt sich der Verband für die Nachwuchsförderung im Kanton Zürich ein. Das Hauptziel des Verbandes besteht darin, den Breiten- und Nachwuchssport im Kanton Zürich nachhaltig zu unterstützen und zu fördern.
Der KZEHV führt zwei Auswahlteams pro Saison auf den Stufen U13 & U14. Das Förderprogramm auf der U13- Stufe gipfelt in der Teilnahme am weltberühmten Nachwuchsturnier PEE WEE in Kanada. Mit seinem Auswahlteam auf Stufe U14 bestreitet der KZEHV den berühmten Bibi Torriani Cup des Schweizer Eishockeyverbandes. Bei diesem Turnier messen sich die besten U14 Spieler des Landes mit ihren Kantonalauswahl-Teams. Für die jungen Spieler ist die U14 Auswahl das erste Mal, wo sie nicht mehr mit Ihren Stammclubs spielen, sondern mit einer Auswahl aus den besten Spielern. Deshalb ist der Bibi Torriani Cup ein erstes, grosses Highlight in der noch jungen Eishockeykarriere der jungen Spieler.
Auch organisiert der KZEHV jährlich den Züri Cup, wo sich auf diversen Altersstufen zahlreiche Teams um den Turniersieg duellieren. Dem Verband ist es diesbezüglich ein besonderes Anliegen, dass der Züri Cup im Zeichen des Breitensports steht. Das bedeutet, dass beim Züri Cup Spiel und Spass im Vordergrund steht.
Durch die finanzielle Unterstützung welcher der KZEHV jährlich an die Mitglieder-Clubs leistet, wird der Nachwuchs in den Clubs gezielt gefördert. Der ZKS schüttet auf Gesuch des KZEHV regelmässig namhafte Beträge an die Clubs im Kanton aus. Mit ZÜRI KIDS HOCKEY konnte der KZEHV diesbezüglich ein Vorzeigeprojekt ins Leben rufen. Zudem organisiert der KZEHV regelmässige, jährliche Events wie Symposien und den Sommerevent zur Stärkung der Zürcher Hockeyfamilie.
Ehrenmitglieder
-
Helmut Wolf
Ehrenpräsident
-
Werner Zaugg
Ehrenmitglied
-
Bettina Walser
Ehrenmitglied
-
Jürg Künzli
Ehrenmitglied
-
Yvonne Brändli
Ehrenmitglied
-
Theo Spörri senior
Ehrenmitglied